Hallimasch dominiert die regionale Pilzwelt Rehna. Nach einer frostigen Nacht erwartete die Rehnaer Pilzfreunde am vergangenen Sonntag ein herrlicher Tag…weiterlesen
„Morchelsüchtige“ eröffnen Freiluftsaison am Schweriner SeeRehna – Wiligrad. Um es mal gleich vorwegzunehmen. Es war eine der schönsten Morchelwanderungen die wir…weiterlesen
18.Tage der Pilze in Rehnamit den schönsten Ergebnissen des großen Schülerzeichenwettbewerbes Thema "Pilze im Herbst„30. September bis 1. Oktober 2017…weiterlesen
Spontanexkursion zu einem der seltensten und schönsten Pilze im Norden Caloscypha fulgens – der Leuchtende Prachtbecher! Schon der Klang dieses Namens…weiterlesen
Hier das Rezept: eine große Portion Bärlauch (Je nach Geschmack) waschen und trocken schleudern. Mittlerweile Spaghetti kochen. Den Bärlauch klein schneiden, und in heisser Butter andünsten. Dann die gekochten und abgegossenen Spaghetti mit in die Pfanne zum Bärlauch geben und gut durchmischen.
Eine kleine Prise Salz und nach Geschmack Pfeffer aus der Mühle darüber geben. Inzwischen eine Handvoll Pinienkerne kurz in einer kleinen Pfanne anrösten. Nur leicht anbräunen lassen. Dann geriebenen Parmesan und die Pinienkerne über die Spaghetti geben.
No Calendar Events Found or Calendar not set to Public.
Giftnotruf: 0361 730 730
16. Tage der Pilze
Birnenstäublingslandschaft im Kreuzgang.
Aktuelles
meist gelesen!
Tage der Pilze vom 26. - 28.09 2003 +
Testen Sie Ihr Pilzwissen und gewinnen Sie!Nachdem im Jahre 2002 die Tage der Pilze nicht stattfanden, steht der Termin für…weiterlesen
Blick für heimische Pilze schärfen +
Pilzverein gründet sich Freitag um 19 Uhr / Organisierte WanderungenFoto: Volker JödickeMorchelwanderung 2002Herbsttrompete, Rauchblättriger Schwefelkopf, Papageiensaftling... - Pilzkennern und Feinschmeckern dürften Gaumenfreuden…weiterlesen
Am 21. März ist der Tag des Waldes +
Am 21. März ist der "Tag des Waldes". Mecklenburg-Vorpommern hat insgesamt eine Waldfläche von 504.000 Hektar. "Das Land setzt sich…weiterlesen
Gründung des Pilzvereines war erfolgreich +
18 Pilzfreunde nahmen an der Gründungsveranstaltung teilGeschafft, der erste freie Pilzverein in Mecklenburg- Vorpommern ist gegründet. Im Beisein von Prof.…weiterlesen
Startschuss mit Herbsttrompete +
Pilzverein Rehna wurde aus der Taufe gehoben "Wir wollen nicht tagen, sondern durch die Wälder streifen", formuliert Jörg Müller, Vorstandsmitglied…weiterlesen
1
2
3
4
›‹
Pilz des Jahres
Pilz des Jahres 2015 +
Becherkoralle (Artomyces pyxidatus (Pers.) Jülich ) Eine besonders schöne und ungewöhnliche Art aus der Gruppe der Korallenpilze mit dem wissenschaftlichen Namen